Pferdephysiotherapie

Ein Pferd galoppiert mit seiner Lunge, hält durch mit seinem Herz, gewinnt mit seinem Charakter

-Frederico Tesio-

Pferdephysiotherapie Rüthen

 Physiotherapeutischer Check- Up

  • Ganganalyse
  • Beurteilung von Exterieur und Equipment
  • Lösen von Blockaden in der Wirbelsäule, Gelenken, Gewebe
  • Stresspunktmassage
  • Akupressur
  • Mobilisation des Bewegungsapparates
  • Kinesio- Taping 
  • Magnetfeldtherapie
  • Wärme- Moor- Packungen 
  • Übungen zum "selber" machen
  • Ausleihen von Balance Pads 

Dry Needling 

Das Dry Needling dient zur Behandlung myofaszialer Triggerpunkte mittels steriler Einwegakupunkturnadeln. 
Triggerpunkte sind aüßerst schmerzhafte "Verdickungen" oder "Knoten" in der Muskulatur. Diese schmerzhaften Punkte sorgen außerdem für eine mangelnde Durchblutung innerhalb des Muskels. Die Muskulatur kann nicht genährt werden und weitere Schmerzen sind die Folge.
Jeder Muskel kann Triggerpunkte aufweisen. Mittels Nadel lassen sich diese Schmerzpunkte sanft und effektiv behandeln.
Desweiterin gilt es selbstverständlich die Ursache für die entstehung der Triggerpunkte zu finden.

Pferdephysiotherapie Rüthen

Viszerale Osteopathie

Bei der Viszeralen Osteopathie werden die inneren Organe, sowie ihre umgebenden Strukturen auf Bewegungseinschränkungen hin untersucht und behandelt. 
Jedes Organ hat eine Eigenbewegung innerhalb des Körpers (Motilität) und einen Bewegungsablauf in sich (Mobilität).
Durch sanfte manuelle Behandlung wird die freie Beweglichkeit der Organe wiederhergestellt.

Die Organe haben durch Nervenbahnen, Faszien und anderen gewebigen Verbindungen einfluss auf den Bewegungsapparat.
So entstehen durch Organbeschwerden auch Blockaden im Körper. Umgekehrt beeinflussen Blockaden (zum Beispiel in der Wirbelsäule) die Organfunktion negativ. 
Diese Zusammenhänge können sich also gegenseitug negativ, aber auch positiv beeinflussen. Deshalb ist es äußerst wichtig, immer die Organe in Verbindung mit körperlichen Beschwerden zu betrachten.

Kinesiotaping Pferd Physiotherapie

Kinesio- Taping

Das Kinesio- Taping eignet sich nicht nur zur weiteren Nachbehandlung, sondern auch bei Krankheiten wie zum Beispiel: Spat, Arthrose, Kissing Spines, Atemwegserkrankungen, Hufrollenentzündungen und Sehenenschäden.


Akupressur Pferd

Akupressur

Unterstützend zur physiotherapeutischen Behandlung, arbeite ich mit der Akupressur, nach der TCM. 
Akupressurpunkte dienen nicht nur mir, als Therapeuten, sondern auch dem Besitzer zur weiteren und selbstständigen Nachbehandlung am Pferd. Egal ob Rücken, Genick , Gelenk oder Organschmerzen, für jedes Pferd gibt es eine Möglichkeit.
In Verbindung mit dem Kinesio- Taping, öffnet sich eine neue, schonende aber nachhaltige Therapiemöglichkeit.


Magnetfeldtherapie Pferd

Magnetfeldtherapie

Magnetfelddecke für ALLE Pferdegrößen
Indikationen

  • Weichteilverletzungen (Sehnen, Kapseln,Bänder)
  • Fraktur-/ Fissurverletzungen (Knochenbrüche)
  • Degenerative Gelenkserkrankungen des Stütz- und Bewegungsapparates (Arthrose, auch akut)
  • Faszienverklebungen
  • Muskuläre Verspannungen
  • Stoffwechselstörungen, Cushing, EMS
  • Durchblutungsstörungen im Gewebe
  • Trainingsvorbereitung für Sport- und Freizeit
  • Atemwegserkrankungen
  • Hufrehe


Doppellonge, Longe, Trainingspläne

Nach der physiotherpeutischen Behandlung gebe ich dem Pferde-besitzer nicht nur Mobilisationsübungen mit auf dem Weg, auch das richtige Training ist für die Prävention und den Wiederaufbau notwendig.
Hierzu erstelle ich Trainingspläne und erkläre das korrekte Anlegen von Körperbandagen.
Durch die Teilnahme an einem Longierlehrgang, habe ich mit absolvieren einer Prüfung, am DIPO ein Zertifikat erhalten. 
Außerdem gebe ich Einführungen in die Arbeit mit der Doppellonge, welche sich für mich, als äußerst gute Traingsmöglichkeit erwiesen hat.


Thermografie

Im Rahmen meiner physiotherapeutischen Behandlung biete ich auch die erstellung von Wärmebildern an. Dies unterstützt mich nicht nur in der ersten Anamnese, sondern auch bei weiterer Ursachenfindung.


 

Langzeitbegleitung

Sportler, Patient oder Freizeitpferd ?
Egal ob Turnierbegleitend, Vorsorge oder Krankheitsbegleitend, wir finden die richtige Therapieform und den richtigen Rhythmus für Ihr Pferd !
Gerne arbeite ich in Verbindung mit dem Tierarzt, Schmied oder Trainer. 


 

Balance- Pads

Balance Pads dienen als Ganzkörpertrainer. Sie stärken die inneren Strukturen und lockern gleichzeitig die Muskulatur. 
Viele Probleme entstehen durch muskuläre Dys- oder Im-balancen, das Training mit den Balance Pads unterstützt die Heilung der geschädigten, schwachen oder verspannten Muskulatur.
Die Reaktionen der Patienten sind durchweg Positiv und mit regelmäßiger Anwendung lassen sich nachhaltig, gute Ergebnisse erzielen. 

Die Balance Pads verleihe ich im Rahmen einer Behandlung.

 


 

 

Inhalation

Für akute Fälle, biete ich meinen Air one Inhalator, für Pferde an. Außerdem arbeite ich gerne mit dem Tierarzt zusammen.
Das ganze Rundum- Paket für Atemwegserkrankte Pferde, erhaltet ihr exklusiv bei mir.

  • Inhalation mit dem Air One Ultraschall- Inhalator
  • Magnetfeldtherapie
  • Kinesio- Taping
  • Massage für die beanspruchte Muskulatur
  • Akupressur